Benutzerprofil beschränken mit Gruppenrichtlinie / GPO

Unter Windows Betriebssystemen gibt es für jeden Benutzer ein Benutzer Profil. Sobald ein Benutzer etwas auf dem Desktop speichert, oder andere Software etwas in das Benutzerprofils schreibt, so kann die Größe des Ordners sehr schnell ansteigen. Da auch viele Anwender Musik, Bilder und Videos in ihrem Benutzerprofil ablegen, kann der Profilordner ganz schnell eine enorme […]

Beitrag lesen
2

FirstWare IDM-Portal Review

Benutzer und Berechtigungen in Active Directory zu managen bringt zwei Nachteile mit sich: Es wird schnell komplex und unübersichtlich Aufgaben können nur von der IT-Abteilung mit Server Zugriff erledigt werden. Beides führt zu langwierigen Prozessen, wenn Mitarbeiter Änderungen beantragen. Hinzu kommt, dass Daten häufig unvollständig oder nicht aktuell sind und die IT-Abteilung ist überlastet ist. […]

Beitrag lesen

.NET Framework Versionen / installierte Version ermitteln

Das .NET Framework von Microsoft ist eine große Sammlung von Schnittstellen und Werkzeugen, die für das Programmieren von Windows-Anwendungen unterstützend zur Seite steht. Aber nicht nur das. Die Frameworks sind auch die Laufzeitumgebung für die jeweiligen Windows-Programme. Das bedeutet, dass Software die in .NET Programmiersprachen geschrieben sind, diese Frameworks für die Ausführung benötigen. Im Laufe […]

Beitrag lesen

IFmember – Parameter und Error Level

IFmember ist ein Tool von Microsoft, um zu prüfen ob ein Benutzer Mitglied einer bestimmten Active Directory Gruppe ist. Die IFmember.exe war früher sehr gerne gesehen und wurde fast überall verwendet. Das größte Einsatzgebiet war die Verwendung in einem Logon Script, um beispielsweise Laufwerke anzubinden. Natürlich funktioniert das heute auch noch. Aber ich schreibe hier […]

Beitrag lesen
1

Lastenheft Vorlage – Diese Inhalte müssen rein!

In Unternehmen und Firmen dreht sich seit einiger Zeit alles nur noch um Projekte. In IT-Projekten werden viele Themen behandelt. Es kann unter Umständen sein, dass eine neue Software eingeführt werden soll – doch man weiß noch nicht welches Produkt man einsetzen möchte. Deshalb ist es sinnvoll ein Lastenheft zu erstellen, welches fragen wie Ausgangssituation, […]

Beitrag lesen

Die IT-Abteilung und ihre Aufgaben

Ein Betrieb kann nur dann funktionieren, wenn alle Abteilungen gut aufeinander abgestimmt und die einzelnen Prozesse klar geregelt sind. Dabei hat jeder Bereich ganz bestimmte Aufgaben, die von der Geschäftsführung sowie den einzelnen Abteilungsleitern vorgegeben sind. In diesem Artikel erfahren Sie die wichtigsten Aufgaben der IT-Abteilung. Allgemeine Informationen zur Unternehmensorganisation Unter diesem Begriff versteht man […]

Beitrag lesen

Matrix42 Empirum ODBC Schnittstellen

Um auf Datenbanken zuzugreifen, gibt es unter Windows so genannte ODBC Schnittstellen die konfiguriert werden müssen. Hierzu muss der DSN (Data Source Name) angelegt, beziehungsweise konfiguriert werden. Da es in Unternehmen üblicherweise viele Clients gibt, die man aber nicht alle per Hand anfassen kann, nutzt man eine Softwareverteilung. In diesem Fall ist es Matrix42 Empirum. […]

Beitrag lesen

Disable Cortana – Private and Corporate

In companies one would like to limit the data acquisition of Microsoft as far as possible. Microsoft follows the trend of the other software manufacturers and has integrated the Microsoft language assistant Cortana into the new operating system Windows 10. For private users it’s a nice thing, but in my opinion it’s more of a […]

Beitrag lesen

Enable Disable Windows Defender

In Windows 10, Microsoft’s own virus protection, called Windows Defender, is enabled by default. Since the Windows 10 Creators Update it can come to problems, if you use the Microsoft virus scanner parallel or at the same time with other virus scanners. In this article we show you how to activate Windows Defender and how […]

Beitrag lesen
1 51 52 53 54 55 90