Der Verlust eines AirPods kann eine frustrierende Erfahrung sein, vor allem, wenn du nicht weisst, was du als nächstes tun solltest. In diesem Artikel erfährst du, was du sofort tun solltest, wenn du einen AirPod verloren hast, wie du ihn mit Hilfe von Apple wiederfinden kannst, wie du deine AirPods in Zukunft im Auge behältst […]
Beitrag lesenAuch wenn es sich so anfühlt, als ob die Welt immer stärker vernetzt ist, ist es in Wirklichkeit eines der schwierigsten Dinge, als neues Unternehmen Wege zu finden, um Ihren Kundenstamm zu vergrößern. Ganz gleich, ob es sich um einen Verkauf von Unternehmen an Unternehmen (B2B) oder von Unternehmen an Verbraucher (B2C) handelt, es ist […]
Beitrag lesenFast täglich erscheinen neue Meldungen und Nachrichten über Cyberangriffe in den Medien. Dabei haben es Hacken längst nicht nur auf große und namhafte Unternehmen abgesehen, sondern haben immer öfter kleine und mittelständische Betriebe im Visier. Ein Angriff auf ein Unternehmensnetzwerk kann mit einem wahren Fiasko enden und schlimmsten Fall so gar die unternehmerische Existenz bedrohen. […]
Beitrag lesenAnbei ist eine Liste der gebräuchlichsten ISO-Sprachcodes, die dem ISO 639-1-Standard entsprechen, einschließlich gegebenenfalls zweistelliger Ländercodes. ISO 639-1 Standard Language Codes (Sprachcodes) Language (Region) Code Afrikaans af Albanian sq Arabic (Algeria) ar-dz Arabic (Bahrain) ar-bh Arabic (Egypt) ar-eg Arabic (Iraq) ar-iq Arabic (Jordan) ar-jo Arabic (Kuwait) ar-kw Arabic (Lebanon) ar-lb Arabic (Libya) ar-ly Arabic (Morocco) […]
Beitrag lesenMit PowerShell ist es möglich, ganz einfach den Echtzeit-Virenschutz zu deaktivieren oder zu aktivieren. Manche Tests an Scripte oder Programmen erfordern es, dass man seinen Windows Defender öder Ähnliches kurzzeitig deaktiviert. So gibt es in PowerShell das Cmdlet Set-MpPreference. Set-MpPreference in PowerShell Mit dem Cmdlet Set-MpPreference kann der Echtzeit-Schutz des Antiviren-Programms vorübergehend deaktiviert werden. Das […]
Beitrag lesenMan kommuniziert täglich mit vielen Personen, in manchen Bereichen sogar über die selben Themen. Hier ist es natürlich ab und an praktisch, die selbe E-Mail fast unverändert nochmal zu versenden. Natürlich kann man den Inhalt der vorherigen Mail kopieren und in die neue Mail einfügen, man kann aber auch in Microsoft Outlook eine E-Mail erneut […]
Beitrag lesenWenn man Outlook benutzt, erhält man viele Hinweise, falls es Probleme geben könnte. Seit der Einführung von einigen Outlook Updates und Microsoft 365 gibt es beim Einfügen eines Sharepoint-Links unter Umständen folgenden Hinweis: Einige Empfänger haben keinen Zugriff auf Links in Ihrer Nachricht. Doch woran liegt das und wie kann man diesen Fehler vermeiden? SharePoint […]
Beitrag lesenWie auch in anderen Programmiersprachen oder Scriptsprachen verwendet man in PowerShell Variablen zum speichern von Werten. Oft muss man aber eine oder mehrere Variablen leeren. Hierzu bietet sich das Cmdlet Clear-Variable an. Werden Variablen gar nicht mehr benötigt, so kann man diese auch komplett löschen mit Remove-Variable. In einem früheren Beitrag haben wir übrigens auch […]
Beitrag lesenSecond-Hand-Ware kann für Unternehmen von großem Interesse sein. Denn zum einen lassen sich so die Kosten für die Anschaffung reduzieren, zum anderen kann der Nachhaltigkeitsaspekt vertreten werden, der immer wichtiger wird. Warum Second Hand im Unternehmen? Unternehmen setzen in der Regel auf neue Möbel, Maschinen und Ausstattung aller Art. Dabei drängt sich mit Second Hand […]
Beitrag lesenIn einem früheren Post haben wir darüber berichtet, wie man eine Liste der installierten Antivirus-Produkte mit PowerShell auslesen kann. In diesem Beitrag wurde erwähnt, dass der productState hier besonders wichtig ist. Der productState gibt Auskunft, ob die Antivirus Software aktiv und up-to-date ist. Mit PowerShell lässt sich der Antivirus Status auslesen und leserlich darstellen. Antivirus […]
Beitrag lesen