Alle Netzwerkgeräte anzeigen mit ARP

Written By Johannes Huber  |  Windows  |  0 Comments

Mit ARP (Address Resolution Protocol) lassen sich alle MAC-Adressen der aktiven Netzwerkgeräte anzeigen. Hierzu nutzt man den Befehl arp -a. Doch es gibt auch weitere ARP Parameter.

arp -a

Mit arp -a alle aktiven Netzwerkgeräte anzeigen

Angezeigt wird hier die Zuordnungstabelle der IP-Adressen zu den MAC-Adressen, welche der Computer derzeit lokal gespeichert hat. Mit dem Befehl arp -a lässt sich diese Liste der aktiven Netzwerkgeräte anzeigen. Doch natürlich gibt es noch weitere Parameter.

ARP Parameter

Das Anzeigen der aktiven Netzwerk-Geräte mit ARP haben wir ja oben schon erklärt. Doch es gibt weitere Parameter, die man mit ARP verwenden kann.

arp -v

Zeigt alle aktuellen ARP-Einträge in einem ausführlichen Modus an. Außerdem werden Einträge der Loopback-Schnittstelle angezeigt.

arp -N <Schnittstelle>

Zeigt nur die ARP-Einträge der angegebenen Schnittstelle an.

arp -d <IP-Adresse>

Löscht den Eintrag mit der angegebenen IP-Adresse. Es kann auch ein Sternchen * verwendet werden, um mehrere gleichzeitig zu löschen.

arp -s <IP> <MAC>

Fügt manuell einen neuen Eintrag hinzu durch die Angabe der IP-Adresse zur zugehörigen MAC-Adresse.

arp -?

Zeigt den Hilfetext in der CMD an.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>